Impressum

1. Angaben gemäß § 5 DDG

up-timize Partnerschaftsgesellschaft mbB Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsberatungsgesellschaft
Stahltwiete 22
22761 Hamburg

Vertreten durch

Sina Schmidt, Thomas Schwarz, Dr. Philip Reimann und Jörg Bantelmann


2. Kontakt

E-Mail: hallo@up-timize.de


3. Aufsichtsbehörde(n)

Steuerberaterkammer Hamburg, Kurze Mühren 3, 20095 Hamburg

Hanseatische Rechtsanwaltskammer, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg


4. Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Steuerberater
Die für die Steuerberater maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen finden sich auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer, www.bstbk.de, in der Rubrik „Ihr Steuerberater“/ „Berufsrecht“.

  • StBerG -Steuerberatungsgesetz
  • DVStB – Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz
  • BOStB – Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer
  • StBGebV – Steuerberatergebührenverordnung / StBVV -Steuerberatervergütungsverordnung


Rechtsanwälte
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind u.a. die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union. Sie finden sich unter www.brak.de unter der Rubrik „Berufsrecht“.

  • BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
  • BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
  • Fachanwaltsordnung
  • RVG Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) v. 9. 3. 2000 (BGBl. I S. 182)
  • Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession

 

5. Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
Liberty Specialty Markets Europe S.á r.l. / Zweigniederlassung Deutschland, Im Klapperhof 7 – 23, 50670 Köln

Geltungsraum der Versicherung: 
Räumlicher Geltungsbereich: Europa


6. Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle

Gemäß unserer Verpflichtung nach § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) erklären wir, dass wir weder bereit, noch verpflichtet sind, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 VSGB teilzunehmen.

Gemäß unserer Verpflichtung aus der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten weisen wir darauf hin, dass die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung unter folgendem Link zu erreichen ec.europa.eu/consumers/odr ist.


7. Rechtehinweis

Alle Texte, Bilder, Fotografien, Grafiken, Präsentationen, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Der Inhalt dieser Webseite darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Veränderungen sind grundsätzlich nicht gestattet.